solegis Logo
Books in a Bookshelf

Impressum


„solegis Anwaltskanzlei“ ist die Einzelkanzlei von Herrn Rechtsanwalt Alexios Baxevanis, Fachanwalt für Sozialrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Herr Rechtsanwalt Alexios Baxevanis ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main.

Kontakt
solegis Anwaltskanzlei
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 / 46 09 68 89 - 0
Telefax: +49 69 / 46 09 68 89 - 50

kanzlei@solegis.de
www.solegis.de

Aufsichtsbehörde der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 / 17 00 98 - 01
Telefax: +49 69 / 17 00 98 - 50
info@rak-ffm.de

Berufshaftpflichtversicherung
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover

Versicherungsschutz besteht für das Gebiet der Europäischen Union (EU) sowie der Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie vor außereuropäischen Gerichten. Für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten besteht Leistungspflicht nur in Höhe der Mindestversicherungssumme.

Berufsrechtliche Regelungen
Die Berufsausübung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterliegt berufsrechtlichen Regelungen.

Hierzu gehören insbesondere die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) und die Fachanwaltsordnung (FAO).

Für ausländische Rechtsanwälte, die in Deutschland tätig sind, gilt daneben das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) beziehungsweise die Verordnung zur Durchführung des § 206 BRAO für Rechtsanwälte aus dem nichteuropäischen Ausland.

Bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten innerhalb Europas sind darüber hinaus die Regelungen der Vereinigung der europäischen Rechtsanwaltskammern (CCBE) zu beachten.

Das anwaltliche Gebührenrecht ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt.

Eine Vielzahl weiterer Regelungen, die die anwaltliche Berufsausübung betreffen, sind auf andere Gesetze, beispielsweise das Rechtsdienstleistungsgesetz, das Geldwäschegesetz, die Zivilprozessordnung oder das Strafgesetzbuch, verteilt.

Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ eingesehen werden.

Informationspflichten nach §§ 36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
- Schlichtungsabteilung -
Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 / 17 00 98 - 01
Telefax: +49 69 / 17 00 98 - 50
info@rak-ffm.de
www.rak-ffm.de

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Telefon: +49 30 / 28 44 417 - 0
Telefax: +49 30 / 28 44 417 - 12
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org

https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/

Ich nehme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Eine Verpflichtung zur Teilnahme besteht nicht.

Kontakt

solegis Anwaltskanzlei
Baseler Straße 35-37
60329 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 / 46 09 68 89 - 0
Telefax: +49 69 / 46 09 68 89 - 50

kanzlei@solegis.de
www.solegis.de


Datenschutzerklärung
Impressum